Antifa-Kongress: Eröffnungspanel „Antifa in der Krise?“
Am 11.04.2014 eröffnete in Berlin der Antifa-Kongress mit dem Thema „Antifa in der Krise?“. Im Eröffnungspanel ging es dabei um die Fragen: Wie geht die Rechte mit der Krise um?…
Am 11.04.2014 eröffnete in Berlin der Antifa-Kongress mit dem Thema „Antifa in der Krise?“. Im Eröffnungspanel ging es dabei um die Fragen: Wie geht die Rechte mit der Krise um?…
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die europäische Verordnung zur Vorratsdatenspeicherung ungültig ist. Das Gericht stellte klar, dass die VDS ein schwerer Eingriff in die Grundrechte auf Achtung des Privatlebens…
In den letzten Tagen war der Pilotenstreik ein großes Thema in den Medien. Gezeigt wurden meist genervte Fluggäste, die kein Verständnis für den Streik der Piloten haben. Oft wurde angemerkt,…
Wenn alles gut geht, soll ab 2015 in Deutschland ein Mindestlohn von 8,50 Euro gelten. Dieser kommt allerdings mit vielen Ausnahmen daher, wie zum Beispiel die Herausnahme von Langzeitarbeitslosen aus…
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, so steht es in unserem Grundgesetz. Ebenso steht dort drin, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind, was vom Gesetzgeber durchzusetzen ist. Dass dies…
Der Mindestlohn ist ja ein interessantes Thema, über dessen Ausnahmen in den letzten Tagen wieder lauter nachgedacht wird. Dass das Wort „Mindest“ Ausnahmen eigentlich ausschließt, ist bei einigen Menschen noch…
Wer ein wenig mehr über deutsche Waffenexporte erfahren möchte, sollte sich dieses 82 Minuten lange Video ruhig einmal ansehen.
Eigentlich wollte ich zum Fall Hoeneß hier nichts schreiben, aber im Internet ist derzeit folgende Grafik zu finden: Quelle: Statista Schauen wir uns diese Grafik einmal genauer an. In dieser…
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich kurz anmerken, dass ich jetzt lange Zeit überlegt habe, ob ich dazu überhaupt einen Artikel schreibe. Deswegen liegt der Vorfall auch schon…
Auf klimaretter.info bringt Jens Mühlhaus, in einem Artikel, einen interessanten Gedanken in die Welt. Er ist der Meinung, dass die Energiewende ein weltweites Friedensprojekt werden könnte, weil es Abhängigkeiten auflöst…