Demokratie in Bewegung (#DiB) Teil 2 – Meinungsschauspieler Podcast Nr.19

Wir hatten es ja schon angekündigt, dass wir uns noch ein zweites Mal mit der Partei „Demokratie in Bewegung“ beschäftigen. Wir hatten im ersten Podcast nur ungefähr die Hälfte des Programms geschafft und mussten im zweiten auch ein wenig überziehen, um dann abschließend den zweiten Teil des Parteiprogramms zu besprechen. 

Wobei wir die Sendezeit nur überzogen haben, weil wir uns die erste halbe Stunde dazu motivieren mussten, noch den zweiten Teil aufzunehmen. Am Ende hat es sich aber gelohnt. Nicht nur für uns, sondern auch für unsere Hörer. Wenn ich mich inzwischen schon einmal eingelesen hätte, wie mensch diese Sprungmarken einfügt, hätte ich dies heute gerne angeboten, aber da werden wohl noch ein paar Podcasts vergehen, bevor ich das kann.

Read More

Demokratie in Bewegung – Meinungsschauspielerpodcast Nr.17

In der 17 Folge des Meinungsschauspielerpodcast beschäftigen wir – der Christian und Ich – uns mit der noch relativ jungen Partei „Demokratie in Bewegung“ (DiB). Sie selbst sieht sich als eine Partei mit einer progressiven Agenda für Deutschland und Europa. Ob sie das wirklich ist, darauf wollen wir im Podcast eingehen. Allerdings ist es uns nicht gelungen, uns kurz zu fassen, weswegen wir noch einen zweiten Teil zur DiB aufnehmen müssen, wobei das nicht der nächste Podcast sein wird.

Während der Aufnahme kamen einige Tonprobleme bei mir an, die aber im Podcast selbst nicht so deutlich vorhanden sind. Also nicht wundern, wenn ich von Problemen mit dem Ton rede, ihr aber nicht hören könnt.

Read More

Gesellschaft(skritik) – Meinungsschauspielerpodcast NR.16

In den letzten Wochen kamen viele Berichte raus, die aufzeigten, wie ungerecht unsere Gesellschaften eigentlich sind. Da war der Bericht von Oxfam, der die ungerechte Vermögensverteilung aufzeigt, dann ein Artikel von der Deutschen Welle, in dem es um die schrumpfenden Handlungsspielräume der Zivilgesellschaften weltweit aufzeigt und ein Artikel zum Pflegenotstand. Darauf hätten wir einen Guten Podcast machen können, aber das ist ja gar nicht unser Anspruch ;).

Diesmal waren wir auch nicht alleine, sondern neben Christian und mir war auch Jürgen mit von der Partie. Aber hört selbst.

Read More

Die SPD und ihr zwanghafter Regierungswille

Ich habe es getan. Ich habe mir 3 oder 4 Stunden lang den Bundesparteitag der SPD angesehen. Ich wollte live dabei sein, wenn sich die SPD ihr Grab gräbt und war dann doch erstaunt, dass die SPD noch soviel Personal zu haben scheint, dass sich doch noch an sowas wie sozialdemokratische Werte erinnern kann. Hat aber nichts geholfen, denn am Ende entschied sich die SPD für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen.

Der Christian und ich – naja eigentlich mehr ich – haben darüber in unserem neuen Podcast gesprochen. Diskussionen über das Gesagte oder über das, was nicht gesagt wurde, sind erwünscht und in den Kommentaren erlaubt 😉 …

Read More