Meinungsschauspielerpodcast Nr.30: Chaos Demokratie – gefährdete Demokratie

In Hessen werden Wahlbezirke geschätzt, Telefonanlagen versagen und in Deutschland können sich vier von zehn Menschen vorstellen, in einem autoritären System zu leben. Für unsere Demokratie sind beide Dinge schädlich und deswegen wollten wir auch einen Podcast genau dazu machen.

Der Christian und ich sprechen also noch einmal über Hessen, nehmen uns der Leipziger Autoritarismus-Studie an und sprechen auch noch ein wenig über Seehofer, Maaßen und Lars Klingbeil von der SPD.

Read More

Regierungsbildung im Bund – Meinungsschauspielerpodcast Nr. 13

Der Christian und ich sprechen in diesem Podcast über die Regierungsbildung im Bund. Dabei beschäftigen wir uns nur kurz mit den bereits gescheiterten Sondierungen zwischen CDU/CSU, FDP und den Grünen und gehen mehr auf die Optionen ein, die es jetzt noch gibt und welche wir uns davon wünschen würden.

Read More
Bundestag

Merkels Inkompetenz

In den Medien ist derzeit viel zu hören von den verantwortungslosen Parteien, die keine Regierungskoalition mit den Unionsparteien eingehen wollen. Dabei wäre genau das Gegenteil der Fall, die Parteien wären verantwortungslos, wenn sie um jeden

Read More

Flüssige Demokratie – Meinungsschauspieler Podcast Nr.12

Der Christian und ich beschäftigen uns im Meinungsschauspieler Podcast Nummer 12 mit der flüssigen Demokratie, auch Liquid Democracy genannt. Wir sprechen darüber, ob dieses Werkzeug zur Verbesserung unser derzeitigen Demokratie beitragen kann und warum es sich derzeit nur schwer durchsetzt.

Read More

Kurz nach der Wahl – Meinungsschauspieler Podcast Nr.9

Christian und ich quatschen mal wieder über Gott und die Welt. Beziehungsweise über die Bundestagswahl. Sind wir geschockt? Nein! Geschockt war ich über die Aussagen einzelner „Demokraten“ und deren Demokratieverständnis. Geschockt war ich darüber, dass die Parteien immer noch nicht verstanden haben, warum gerade wieder einiges schiefläuft in der Demokratie, warum sich die Wähler abwenden. Aber darüber reden wir natürlich nicht im Podcast. Wir reden über die Fünf-Prozent-Hürde, über Kleinstparteien, über die etablierten Parteien und natürlich über die AfD.

Read More
Dies und Das

Blogparade: Demokratischer Sozialismus

Ich erzähle ja schon seit Jahren, dass wir endlich eine linke Gesellschaftsutopie brauchen. Als Schlagwort kommt dann immer der „demokratische Sozialismus“. Hört sich super an, aber was soll es denn jetzt genau sein? Lange Zeit

Read More
Gesellschaft

Demokratie nur im Kapitalismus möglich?!

Im Tagesspiegel stellt Frau Weidenfeld die These auf, dass Demokratie ohne Kapitalismus unmöglich ist. Sie stellt zwar klar, dass der Kapitalismus wunderbar ohne Demokratie überleben könnte, aber die Demokratie eben nicht ohne Kapitalismus. Eine interessante

Read More