Gesellschaft(skritik) – Meinungsschauspielerpodcast NR.16

In den letzten Wochen kamen viele Berichte raus, die aufzeigten, wie ungerecht unsere Gesellschaften eigentlich sind. Da war der Bericht von Oxfam, der die ungerechte Vermögensverteilung aufzeigt, dann ein Artikel von der Deutschen Welle, in dem es um die schrumpfenden Handlungsspielräume der Zivilgesellschaften weltweit aufzeigt und ein Artikel zum Pflegenotstand. Darauf hätten wir einen Guten Podcast machen können, aber das ist ja gar nicht unser Anspruch ;).

Diesmal waren wir auch nicht alleine, sondern neben Christian und mir war auch Jürgen mit von der Partie. Aber hört selbst.

Read More
FDP

Scheitern mit der Chance auf neue Demokratieimpulse

Schwarz-Gelb-Grün ist gescheitert. Ich weiß, dass ich damit keine neue Nachricht verbreite, aber was in der Woche danach in den Medien geschrieben wurde, dass ist schon relativ nervig. Warum müssen Sondierungsgespräche immer mit einem positiven

Read More

Linke Gesellschaftsutopie – Meinungsschauspieler Podcast Nr.11

Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr nach Rechts. Ich würde es sogar noch extremer fassen und sagen, dass die Gesellschaft sich wieder zum Faschismus hin entwickelt. Dabei sollten wir als Menschheit inzwischen schon gelernt haben, dass das nicht die richtige Richtung sein kann, um uns als Gesellschaft weiterzuentwickeln. 

Linke Gesellschaftsutopie als Rettungsanker

Deswegen reden der Christian und ich in diesem Podcast über eine mögliche linke Gesellschaftsutopie und dessen Grundpfeiler. Es geht nicht darum, ein komplexe freie Gesellschaft zu entwickeln, sondern die Grundsätze und Grundlagen einer solchen Gesellschaft zu bestimmen. Denn nur so kann es uns gelingen einen Rettungsanker zu werfen und die Verschiebung der Gesellschaft nach Rechts aufzuhalten.

Read More

Gewalt, Angst und Faschismus – Meinungsschauspieler Podcast Nr.10

In Niedersachsen und Österreich wurde gewählt. Grund genug, dass der Christian das unbedingt im Podcast erwähnen wollte. Auch in Tschechien gab es eine Wahl, die den Rechtsruck in Europa bestätigt. Dann gibt es da noch die Grabenkämpfe in der Linkspartei, die Dresdner CDU und Spanien. Ein gelungener Mix an Themen, die aber alle etwas aufzeigen: Wir steuern auf einen Abgrund zu und es gibt keinen, der ernsthaft versucht, uns vor diesem Abgrund zu retten. Darüber reden Christian und ich im Podcast und darüber sollten sehr viel mehr Menschen reden oder schreiben …

Read More
Diskussion

Blogparade: Demokratischer Sozialismus

Ich erzähle ja schon seit Jahren, dass wir endlich eine linke Gesellschaftsutopie brauchen. Als Schlagwort kommt dann immer der „demokratische Sozialismus“. Hört sich super an, aber was soll es denn jetzt genau sein? Lange Zeit

Read More
Gesellschaft

Demokratie nur im Kapitalismus möglich?!

Im Tagesspiegel stellt Frau Weidenfeld die These auf, dass Demokratie ohne Kapitalismus unmöglich ist. Sie stellt zwar klar, dass der Kapitalismus wunderbar ohne Demokratie überleben könnte, aber die Demokratie eben nicht ohne Kapitalismus. Eine interessante

Read More

Vom Dieselskandal zur Revolution – Meinungsschauspieler Podcast Nr. 7.1

Diesmal wollten der Christian und Ich, Sven, über den Dieselskandal reden. Schnell fiel uns aber auf, dass wir über den Dieselskandal nicht viel reden können, dass die Weltrevolution doch sehr viel schöner ist, oder bin nur wieder ich auf die Weltrevolution gekommen und der Christian nicht? Ging es überhaupt um die Weltrevolution?

Wer es genau wissen will, der ist leider verdammt dazu, unseren Podcast zu hören. Denn so chaotisch, wie unser Podcast immer läuft, ist eine genaue Erklärung nicht möglich.

Read More
Diskussion

Keine Agrarwende im Kapitalismus

Deutsche Verbraucher sind mal wieder im Panikmodus. Grund hierfür sind die vergifteten Eier, die derzeit millionenfach aus den Regalen genommen werden. Plötzlich können es sich viele Menschen wieder leisten, ihre Eier direkt aus der Region

Read More