- Jetzt lernen Sie meine Oma kennen – und meine Meinung. | kurzhaarschnitt
Vielleicht hilft es ja, wenn wir uns einmal mit der Geschichte unserer Familie auseinandersetzen. Gab es nicht in jeder Familie irgendwann einmal Menschen, die vor Gewalt, Armut, Elend, Not und/oder Hass fliehen mussten? Was wäre, wenn diesem Menschen damals niemand geholfen hätte? Wären wir dann heute hier? Vielleicht öffnet so ein Blick in die eigene Familiengeschichte ja die Augen, vielleicht regt das zum Nachdenken an und zur Einsicht, dass auch die Menschen, die heute aus ihrer Heimat fliehen – egal welche Gründe sie auch haben – unseren Schutz brauchen. Und vielleicht gehen die Gedanken dann auch ein wenig weiter, vielleicht denken wir daran, dass es uns jetzt zwar gut geht, aber wir vielleicht in 30 Jahren auch auf der Flucht sind. Niemand weiß, was die Zeit mit sich bringt. - Frau Meike sagt: Die Sonne der eigenen Anständigkeit
Die Welt ist scheiße. Sie ist Scheiße, weil der Kapitalismus eine Gesellschaft aufgebaut hat, in denen es wenigen Gut geht und vielen schlecht. Sie ist scheiße, weil es Menschen gibt, die meinen – unter Ausnutzung von Religionen – mit Fanatismus ihre Überlegenheit zu beweisen und sie ist scheiße, weil es eben auch Menschen gibt, die durch Not und Leid in die Arme dieser fanatischen Menschen getrieben werden. Wollen sie das nicht, so bleibt ihnen nur Flucht und wenn diese Flucht in Europa endet, in Deutschland, dann schlägt diesen Menschen, die vor Gewalt, Hass, Not, Elend und Hunger geflohen sind, auch noch Hass entgegen. Das ist Scheiße, doch genau hier offenbart sich das Gesicht des kapitalistischen Systems und die dadurch antrainierte Unmenschlichkeit. Obwohl für jeden genug da wäre, ist es der Mangel, der diese Welt formt. - Abriss Wilhelmstraße – Erhalt bezahlbaren Wohnraums für Geisel (SPD) nicht von Interesse | Wir bleiben alle!
Die Berliner SPD und das Thema bezahlbarer Wohnraum – eine Nichtendente Geschichte. Aber was verlangt Mensch auch von einer Wirtschaftspartei, die sich nur für Menschen interessiert, die über genügend Einkommen verfügen, um sich auch Luxuswohnungen leisten zu können. Und das Herr Geisel dagegen nichts unternimmt, ist auch weniger verwunderlich. Wer sich einmal anschaut, wie sich der Wohnungsmarkt in Berlin-Lichtenberg entwickelt hat, während er dort Bürgermeister war, weiß, was von Herrn Geisel zu erwarten ist. - SWR2 Wissen: Rechtes Gedankengut in der deutschen Bevölkerung – SWR2 :: Programm :: Sendungen A-Z :: Wissen | SWR.de
Viele wollen es ja nicht wahr haben, aber der Rassismus in unserer Gesellschaft ist weit verbreitet, auch wenn er unterschwellig bleibt und es vielen gar nicht bewusst ist, dass das gerade Rassismus war. Im Podcast wird das Thema Rassismus in der Gesellschaft thematisiert und bringt viele interessante Einblicke und Erkenntnisse. Absolut hörenswert.
Werbung