Meinungsschauspielerpodcast Nr. 54: Trump, Merz, Migration und Wahlen

Ich nehme mir ja immer wieder vor, hier eine wirklich gute Einleitung zu unserem Podcast zu schreiben. Nur dafür bräuchte es wohl erst einmal einen Plan, wie der Podcast ablaufen soll. Also wird es wieder keine gute Einleitung, aber wir sprechen auch in diesem Podcast kurz über Trump, dann natürlich auch über Merz und seinem Bruch mit der Brandmauer. Natürlich muss es dann auch um Migration gehen und zum Schluss chatten wir kurz mit den Wahlprogrammen der Parteien.

Read More

Meinungsschauspielerpodcast Nr. 53: 2025, Trump und der Rechtsruck in der Gesellschaft

Da sind wir wieder. Mit ein wenig Glück wird es auch nicht bei dieser einen Folge in 2025 bleiben. 2024 vergessen wir einfach, die nächsten Monate werden eh viel spannender. Nach einem Jahr ohne Podcast, lief die Aufnahme so ab: Es treffen sich zwei Leute nach einem Jahr und sie wissen eigentlich gar nicht, über welche Themen sie als Erstes sprechen sollen und so wird es ein Podcast – ganz so, wie es immer lief – ohne roten Faden. Kurz gesagt: Ich habe keine Ahnung, was ich euch hier als Info aufschreiben könnte. Es geht um Trump, es geht um den Rechtsruck in der Gesellschaft, es geht um die Bundesregierung und so weiter …

Am besten wird es sein, aus diesem Podcast noch ein paar mehr zu machen. Ich glaube, da gibt es noch viel Redebedarf und ja, wir haben endlich mal ein Streitthema gefunden, wo wir nicht einer Meinung sind.

Read More

Meinungsschauspielerpodcast Nr. 50: Klimaentscheid, Schwarz-Rot in Berlin, Finnland und KI

Christian meinte, wir müssen den Podcast mal wieder professioneller machen, deswegen haben wir diesmal auch so viele Links. Eigentlich geht es aber nur über den Klimavolksentscheid, über die neue Koalition in Berlin – die natürlich noch von der SPD-Basis angenommen werden muss. Es geht um Finnland und die Nato und zum Schluss noch mal um die KI. Also wieder kein roter Faden.

Viel Spaß beim Hören!

Read More

Meinungsschauspielerpodcast Nr.44: Was war denn so in letzter Zeit?

Herrje ist der letzte Podcast schon wieder lange her. Ende 2020 haben wir den letzten veröffentlichten Podcast aufgenommen, damals ein Jahresrückblick, auch zum Thema Corona, und dann war noch einer, der liegt noch ungeschnitten auf meiner Festplatte und irgendwann war es dann einfach zu spät, den noch zu veröffentlichen.

In der Zwischenzeit ist viel passiert, Merkel ist nicht mehr Bundeskanzlerin, die Pandemie ging munter weiter und in der Ukraine ist der Krieg, der da schon seit 2014 läuft, auf das ganze Land übergegangen.

Der Krieg zeigt auch deutlich, was der Stillstand beim Ausbau der erneuerbaren Energien für uns bedeutet, den es in den letzten 16 Jahren gab, und aus welchen Abhängigkeiten wir uns hätten befreien können, wenn wir ihn wirklich ernsthaft angegangen wären.

Aber genug geschrieben, immerhin sind wir ein Podcast und da sollt ihr natürlich hören. Es sind knapp 2 Stunden geworden, ihr könnt ihn also hören, während ihr euren Halbmarathon lauft. Viel Spaß dabei.

Read More
Wahlen

Es braucht ein deutliches Demokratieupdate

Die Bundestagswahl ist vorbei und das Wort „deutlich“ wird meiner Meinung nach überstrapaziert. Ein Abstand von unter fünf Prozent ist für mich nicht deutlich und deswegen gibt es meiner Meinung nach auch keinen deutlichen Regierungsauftrag

Read More

Meinungsschauspielerpodcast Nr.40 – Europawahl

Was waren das noch einmal für spannende Tage vor der Europawahl und für interessante Erkenntnisse danach. Viele Themen, über die der Christian, der Thomas und ich einmal sprechen mussten. Leider kam nach der Aufnahme des Podcasts noch der Samstag und der Sonntag und damit noch die Entwicklung mit Frau Nahles und der SPD, den wir im Podcast noch nicht voraussehen konnten. Leider raubten mir diese Entwicklungen auch ein wenig die Motivation den Podcast noch am Wochenende zu veröffentlichen. Aber jetzt ist er hier, jetzt ist er fertig, jetzt möchte er von euch gehört werden. Viel Spaß dabei …

Read More
Gesellschaft

Ungenau und Verkürzt

Ungenauigkeiten! Verkürzungen! Das sind die Schlagwörter, die in den letzten Tagen durch die Medien geistern. Es sind Schlagwörter, die auf fast jeden journalistischen Artikel zutreffen, weil es nicht möglich ist, in einem kurzen Ausschnitt all

Read More
Parteien

Wählen gehen – jetzt erst recht!

Gekauft und gelenkt von den großen amerikanischen Internetfirmen, nur Bots, nur Panikmache, noch viel zu jung, um die Komplexität zu verstehen und noch vieles mehr mussten sich viele junge Menschen in letzter Zeit anhören. Nicht

Read More

Meinungsschauspielerpodcast Nr.27: Bayernwahl

In Bayern wurde gewählt, die AfD sitzt dort jetzt auch im Landtag, die CSU hat nicht mehr die absolute Mehrheit, die SPD hat sich halbiert, die Grünen haben sich fast verdoppelt und der neue Koalitionspartner der CSU werden wohl die Freien Wähler. Auch die FDP hat es geradeso in den Landtag geschafft. Genug Themen also, über die der Christian und ich im Podcast sprechen konnten.

Read More