Demokratie in Bewegung – Meinungsschauspielerpodcast Nr.17

In der 17 Folge des Meinungsschauspielerpodcast beschäftigen wir – der Christian und Ich – uns mit der noch relativ jungen Partei „Demokratie in Bewegung“ (DiB). Sie selbst sieht sich als eine Partei mit einer progressiven Agenda für Deutschland und Europa. Ob sie das wirklich ist, darauf wollen wir im Podcast eingehen. Allerdings ist es uns nicht gelungen, uns kurz zu fassen, weswegen wir noch einen zweiten Teil zur DiB aufnehmen müssen, wobei das nicht der nächste Podcast sein wird.

Während der Aufnahme kamen einige Tonprobleme bei mir an, die aber im Podcast selbst nicht so deutlich vorhanden sind. Also nicht wundern, wenn ich von Problemen mit dem Ton rede, ihr aber nicht hören könnt.

Read More

Gesellschaft(skritik) – Meinungsschauspielerpodcast NR.16

In den letzten Wochen kamen viele Berichte raus, die aufzeigten, wie ungerecht unsere Gesellschaften eigentlich sind. Da war der Bericht von Oxfam, der die ungerechte Vermögensverteilung aufzeigt, dann ein Artikel von der Deutschen Welle, in dem es um die schrumpfenden Handlungsspielräume der Zivilgesellschaften weltweit aufzeigt und ein Artikel zum Pflegenotstand. Darauf hätten wir einen Guten Podcast machen können, aber das ist ja gar nicht unser Anspruch ;).

Diesmal waren wir auch nicht alleine, sondern neben Christian und mir war auch Jürgen mit von der Partie. Aber hört selbst.

Read More

Die SPD und ihr zwanghafter Regierungswille

Ich habe es getan. Ich habe mir 3 oder 4 Stunden lang den Bundesparteitag der SPD angesehen. Ich wollte live dabei sein, wenn sich die SPD ihr Grab gräbt und war dann doch erstaunt, dass die SPD noch soviel Personal zu haben scheint, dass sich doch noch an sowas wie sozialdemokratische Werte erinnern kann. Hat aber nichts geholfen, denn am Ende entschied sich die SPD für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen.

Der Christian und ich – naja eigentlich mehr ich – haben darüber in unserem neuen Podcast gesprochen. Diskussionen über das Gesagte oder über das, was nicht gesagt wurde, sind erwünscht und in den Kommentaren erlaubt 😉 …

Read More

Regierungsbildung im Bund – Meinungsschauspielerpodcast Nr. 13

Der Christian und ich sprechen in diesem Podcast über die Regierungsbildung im Bund. Dabei beschäftigen wir uns nur kurz mit den bereits gescheiterten Sondierungen zwischen CDU/CSU, FDP und den Grünen und gehen mehr auf die Optionen ein, die es jetzt noch gibt und welche wir uns davon wünschen würden.

Read More

Flüssige Demokratie – Meinungsschauspieler Podcast Nr.12

Der Christian und ich beschäftigen uns im Meinungsschauspieler Podcast Nummer 12 mit der flüssigen Demokratie, auch Liquid Democracy genannt. Wir sprechen darüber, ob dieses Werkzeug zur Verbesserung unser derzeitigen Demokratie beitragen kann und warum es sich derzeit nur schwer durchsetzt.

Read More

Linke Gesellschaftsutopie – Meinungsschauspieler Podcast Nr.11

Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr nach Rechts. Ich würde es sogar noch extremer fassen und sagen, dass die Gesellschaft sich wieder zum Faschismus hin entwickelt. Dabei sollten wir als Menschheit inzwischen schon gelernt haben, dass das nicht die richtige Richtung sein kann, um uns als Gesellschaft weiterzuentwickeln. 

Linke Gesellschaftsutopie als Rettungsanker

Deswegen reden der Christian und ich in diesem Podcast über eine mögliche linke Gesellschaftsutopie und dessen Grundpfeiler. Es geht nicht darum, ein komplexe freie Gesellschaft zu entwickeln, sondern die Grundsätze und Grundlagen einer solchen Gesellschaft zu bestimmen. Denn nur so kann es uns gelingen einen Rettungsanker zu werfen und die Verschiebung der Gesellschaft nach Rechts aufzuhalten.

Read More

Gewalt, Angst und Faschismus – Meinungsschauspieler Podcast Nr.10

In Niedersachsen und Österreich wurde gewählt. Grund genug, dass der Christian das unbedingt im Podcast erwähnen wollte. Auch in Tschechien gab es eine Wahl, die den Rechtsruck in Europa bestätigt. Dann gibt es da noch die Grabenkämpfe in der Linkspartei, die Dresdner CDU und Spanien. Ein gelungener Mix an Themen, die aber alle etwas aufzeigen: Wir steuern auf einen Abgrund zu und es gibt keinen, der ernsthaft versucht, uns vor diesem Abgrund zu retten. Darüber reden Christian und ich im Podcast und darüber sollten sehr viel mehr Menschen reden oder schreiben …

Read More

Kurz nach der Wahl – Meinungsschauspieler Podcast Nr.9

Christian und ich quatschen mal wieder über Gott und die Welt. Beziehungsweise über die Bundestagswahl. Sind wir geschockt? Nein! Geschockt war ich über die Aussagen einzelner „Demokraten“ und deren Demokratieverständnis. Geschockt war ich darüber, dass die Parteien immer noch nicht verstanden haben, warum gerade wieder einiges schiefläuft in der Demokratie, warum sich die Wähler abwenden. Aber darüber reden wir natürlich nicht im Podcast. Wir reden über die Fünf-Prozent-Hürde, über Kleinstparteien, über die etablierten Parteien und natürlich über die AfD.

Read More