Nach der Wahl ist vor der Revolution
Die Wahlen sind gelaufen und, wie zu erwarten, wird es auch die nächsten vier Jahre eine CDU/CSU geführte Regierung im Bund geben. Die Frage ist derzeit noch, ob es zur…
Die Wahlen sind gelaufen und, wie zu erwarten, wird es auch die nächsten vier Jahre eine CDU/CSU geführte Regierung im Bund geben. Die Frage ist derzeit noch, ob es zur…
In knapp einer Woche sind Bundestagswahlen und es soll tatsächlich noch Menschen geben, die noch nicht wissen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Deswegen hier jetzt mal ein kleiner Linktipp,…
2012 gab es, im Vergleich zum Jahr 2010, 15 Prozent mehr Obdachlose in Deutschland. Die Zahl ist natürlich nur eine Schätzung, aber ich gehe einfach davon aus, dass die tatsächliche…
„Die Bahn befördere an einem Tag mehr Menschen als die Lufthansa in einem Jahr. In einer derartigen Notsituation müsse der Urlaub zurückstehen. „Ich appelliere an den Teamgeist der Bahn-Mitarbeiter. Die…
Berlin hat bekanntlich kaum Geld, ein Zustand, der auch auf Berliner Straßen deutlich zu erkennen ist. Ole Kreins, Abgeordneter des Berliner Abgeordnetenhaus, ruft deswegen dazu auf, ihm Fotos von Berlins…
Im September 2013 wird der nächste Bundestag gewählt. Hierzu wurden von der Wahlkommission 38 Parteien zugelassen, darunter natürlich die sechs etablierten Parteien CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis90/Die Grünen und Die…
Im Artikel „Investitions-Willen-Mangel“ regte ich mich über den angeblichen Fachkräftemangel auf, den wir angeblich in Deutschland haben. Dazu passend hatte ich vor Kurzem eine Pressemitteilung der CDU im Postfach, die…
Wir schreiben das Jahr 2009. Ein junger, alerter Sozialdemokrat mit geringer Bindung an die Partei aber einem großen Rundreiseprogramm im Auftrag des Staates hat gerade die Bundestagswahl verloren. Er erinnert…
Diese Woche hat sich Erik Gührs, Direktkandidat der SPD Berlin-Lichtenberg für den Bundestag, der Freitag-Frage-Runde gestellt. Ich habe ihm 15 Fragen gegeben, die er folgendermaßen beantwortet hat: 1. Hallo Erik,…
Die SPD steckt im Stimmungstief. In einer Umfrage, die gestern veröffentlicht wurde, würde die SPD gerade noch 22 Prozent der Stimmen bekommen, was für eine Volkspartei ein Debakel ist. Es…