Ole sucht das Super-Schlagloch in Berlin
Berlin hat bekanntlich kaum Geld, ein Zustand, der auch auf Berliner Straßen deutlich zu erkennen ist. Ole Kreins, Abgeordneter des Berliner Abgeordnetenhaus, ruft deswegen dazu auf, ihm Fotos von Berlins…
Berlin hat bekanntlich kaum Geld, ein Zustand, der auch auf Berliner Straßen deutlich zu erkennen ist. Ole Kreins, Abgeordneter des Berliner Abgeordnetenhaus, ruft deswegen dazu auf, ihm Fotos von Berlins…
„Rund 40 Prozent der 20 bis 30 Jährigen haben bei der letzten Bundestagswahl nicht gewählt.“, kann man heute bei der „Zeit“ lesen. 40 Prozent, die ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen und…
Im Artikel „Investitions-Willen-Mangel“ regte ich mich über den angeblichen Fachkräftemangel auf, den wir angeblich in Deutschland haben. Dazu passend hatte ich vor Kurzem eine Pressemitteilung der CDU im Postfach, die…
Fachkräftemangel! Seit 15 Jahren höre ich immer wieder das Wort „Fachkräftemangel“. Ich bin ehrlich, ich kann es langsam nicht mehr hören, es hängt mir zum Hals raus und ich habe…
Diese Woche hat sich Erik Gührs, Direktkandidat der SPD Berlin-Lichtenberg für den Bundestag, der Freitag-Frage-Runde gestellt. Ich habe ihm 15 Fragen gegeben, die er folgendermaßen beantwortet hat: 1. Hallo Erik,…
Die Überschrift habe ich schon vor Jahren irgendwo gelesen und ich fand sie irgendwie lustig. Gestern habe ich dann bei Robert Basic einen Artikel gelesen, der bis 2100 einen Schwund…
Karsten Schulze ist Bezirksverordneter der CDU in Neukölln und hat sich bereit erklärt, 12 Fragen zu beantworten. Die Antworten findet ihr hier, aber auch hier keine lange Vorrede 😉 :…
Kevin Hönicke hat sich spontan entschlossen, mir 11 Fragen zu beantworten. Die Fragen und die Antworten findet ihr hier – eine größere Vorrede erspar ich mir 😉 : 1. Hallo…
In den letzten Tagen ist die NSA in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Nicht nur in die Amerikanische, denn es handelt sich bei der NSA ja um einen amerikanischen Geheimdienst,…
Ein Plädoyer für die absolute Meinungsfreiheit – oder doch nicht? Vor 80 Jahren verbrannten studentische Verbände (mit Unterstützung der damals gerade an die Macht gekommenen NSDAP) die Bücher von diversen…