#Blogparade: Was ist Europa für dich? – Version 2024
Am 09. Juni 2024 ist in Deutschland Europawahl und ich dachte mir, ich hole eine Blogparade von 2018 noch einmal aus der Mottenkiste und frage euch noch einmal: Was ist…
Am 09. Juni 2024 ist in Deutschland Europawahl und ich dachte mir, ich hole eine Blogparade von 2018 noch einmal aus der Mottenkiste und frage euch noch einmal: Was ist…
Als wir vor ein paar Jahren mit dem Podcast angefangen haben, habe ich versprochenen, für jede Folge, die mehr als 100 Hörer*innen hat, einen Baum zu pflanzen. Das mit den…
Die Bundestagswahl ist vorbei und das Wort „deutlich“ wird meiner Meinung nach überstrapaziert. Ein Abstand von unter fünf Prozent ist für mich nicht deutlich und deswegen gibt es meiner Meinung…
In letzter Zeit teile ich hier ja immer Videos von Youtube mit euch, die ich für wichtig und sehenswert erachte. Diesmal sind es die Videos von der Veranstaltung der Benjamin-Lectures…
In letzter Zeit wird viel über Enteignung gesprochen, doch was passiert eigentlich, wenn wir wirklich alles enteignet haben? Verändert das schon den Kapitalismus oder müssen wir das Ganze weiterdenken?
Da gerade die nächste Phase startet, hier eine Diskussion zu dem Thema „Deutsche Wohnen enteignen“. Und ja, ich weiß, dass das immer gut ist für hitzige Debatten, aber für hitzige…
Ich fand die Poliklinik – auch wenn ich sie nur kurz miterleben konnte – immer klasse. Alles war an einem Ort und somit gab es keine langen Wege zu speziellen…
Ich habe Mal einen kleinen Fragebogen zur Pandemie erstellt und würde mich über viele Antworten freuen. Das Ganze ist Anonym, sodass die Antworten niemanden zugeordnet werden können und sie werden…