Mo.. Aug. 18th, 2025

„Die Bahn befördere an einem Tag mehr Menschen als die Lufthansa in einem Jahr. In einer derartigen Notsituation müsse der Urlaub zurückstehen. „Ich appelliere an den Teamgeist der Bahn-Mitarbeiter. Die Züge müssen wieder rollen. Hier geht es um den Ruf der Bahn.““

Quelle: Portal Liberal – Patrick Döring

Ich bin schockiert! Patrick Döring fordert die Bahn-Mitarbeiter tatsächlich auf, das Missmanagement des Bahnvorstandes zu unterstützen, indem sie ihren wohlverdienten Urlaub abbrechen – damit der Ruf der Deutschen Bahn nicht beschädigt wird. Da ist nur noch Kopfschütteln angesagt, denn nicht die Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, dass genügend Personal zur Verfügung steht, sondern der Bahnvorstand.

Ich kann nur hoffen, dass die meisten Mitarbeiter dies ablehnen und sie ihren Urlaub genießen, denn dann merkt vielleicht auch die FDP mal, dass nicht in jedem Bereich der Spruch „Privat vor Staat“ seine Gültigkeit hat und das es durchaus Bereiche gibt, die in staatliche Hand gehören. Wenn die Deutsche Bahn unbedingt an die Börse will, und dies nur schafft, indem sie massenhaft Personal abbaut, dann muss sie auch damit leben, wenn die Züge eben irgendwann nicht mehr rollen. Damit muss dann auch ein Herr Döring leben, der ja auch dafür ist, dass die Deutsche Bahn privatisiert wird.

Selbst das zusätzliche Personal, was jetzt eingestellt werden soll, braucht noch mehrere Monate, bis es einsatzbereit ist. Würde für die Bahn-Mitarbeiter dann wohl bedeuten, dass sie in diesem Jahr gar keinen Urlaub mehr machen dürfen. Soll das wirklich die Lösung sein, wenn der Vorstand Mist baut? Der Vorstand verdient genügend Geld und da kann man jawohl verlangen, dass sie die Personalplanung vernünftig machen. Tun sie das nicht, braucht ein Herr Döring auch nicht auf den Teamgeist der Bahn-Mitarbeiter hoffen.

Von Politik-Teufel100

Über sich selbst etwas zu schreiben ist immer ziemlich schwer. Ich versuche es dennoch einmal: Ich bin Jahrgang 82, wurde damals noch in der DDR geboren und somit seit 1991 Heimatlos ;-) - natürlich nicht wirklich, denn ich bin in der BRD genauso zu Hause und fühle mich genauso unwohl. Meine politische Richtung ist Links. Vor langer Zeit war ich ein Mitglied der SPD, aber die Partei ist mehr fremd geworden und derzeit tendiere ich wohl mehr zur Linkspartei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.

Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)